Aufmerksamkeitsstreifen (werden aus taktilen Aufmerksamkeitsnoppen zusammengesetzt)
Taktile Aufmerksamkeitsnoppen in Form einer Kuppel oder eines Kegelstumpfes sind mit Füßen oder einem weißen Stock erkennbar und können auch visuell erfasst werden. Sie sollen blinde und sehbehinderte Menschen über drohende Gefahren informieren und ihnen Anweisungen geben.
Taktile Aufmerksamkeitsnoppen befinden sich oben und unten auf jeder Treppe, auf Rampen, vor Rolltreppen, auf jeder Seite eines Fußgängerüberwegs, entlang von öffentlichen Verkehrsmitteln (Bushaltestellen, Bahnsteigen, Straßenbahnen, U-Bahnen), auf See und Flussverkehr und in allen Räumen, die in der Norm des jeweiligen Landes beschrieben sind.
Obwohl taktile Indikatoren von blinden oder sehbehinderten Personen verwendet werden, sollten bei der Entwicklung und Montage von taktilen Indikatoren die Bedürfnisse von Personen mit eingeschränkter Mobilität berücksichtigt werden.
Leitstreifen
Taktile Bodenstreifen erzeugen eine Richtung auf dem Boden, die an Füßen oder einem mit weißen Stock erkennbar ist und auch visuell erfasst werden kann. Die taktile Leitlinie ermöglicht es Blinden und Sehbehinderten, schnell und sicher vom Ursprungsort zum Ziel zu gelangen.
Leitstreifen können einzeln oder in Kombination mit Aufmerksamkeitsnoppen verwendet werden.
Nach dem Diskriminierungsgesetz für Behinderte ist es obligatorisch, taktile Leitlinien in Einkaufszentren, Bahnhöfen und Bushaltestellen sowie in allen öffentlichen Räumen zu platzieren, die in der Norm beschrieben sind.
Wenn taktile Leitstreifen von extrem glatten Oberflächen wie Terrazzo, Kunststoff oder Gummi umgeben sind, können sie leichter erkannt werden als wenn sie von raueren Oberflächen wie Beton, Ziegeln oder hergestellten Fliesen umgeben sind. Eine größere Höhe als für eine zuverlässige Erkennung erforderlich kann jedoch zu Stolpern führen.
Die Länge der einzelnen Leitstreifen sollte größer als 270 mm sein. An Stellen, an denen stehendes Wasser zu erwarten ist, muss zwischen den Streifen ein Längsentwässerungsspalt von 10 bis 30 mm geschaffen werden. In Innenräumen wird ein möglichst kleiner Spalt empfohlen, d.h. 10 mm.
Materialien
Taktile Aufmerksamkeitsnoppen und Leitstreifen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt:
Auf Anfrage können wir taktile Indikatoren aus anderen Materialien herstellen.
Taktile Aufmerksamkeitsnoppen, Aufmerksamkeitsplatten, Leitstreifen und Leitplatten sorgen für eine lang anhaltende stabile Leistung. Die Materialien sind sehr langlebig, stark und machen einen edlen Eindruck. Sie zeichnen sich außerdem durch eine gute Abriebfestigkeit, eine hervorragende Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse, Ozon, Sonnenlicht und Oxidation aus.